Der Club für die ganze Familie

Golfpark Hainhaus

1. Herren gewinnt auch den zweiten Spieltag

Nachdem die Mannschaft von Coach Nils Wömpner am ersten Spieltag der Saison auf dem eigenem Platz siegreich in die Saison gestartet war, galt es nun, diese starke Leistung auch in der Fremde zu bestätigen.

Allerdings hatte Kapitän Stefan Himmelmann den Luxus bei der Auswahl der Spieler, dass sich im derzeitigen Kader sechs ehemalige Mitglieder des GP Steinhuder Meer befinden, der an diesem Wochenende der Austragungsort des zweiten Spieltages war. Dadurch wurde dieser Spieltag zu so etwas wie einem kleinen Heimspieltag. Durch die Platzkenntnis und den Rückenwind des ersten Spieltags mit viel Selbstbewusstsein ausgestattet, zeigte das Team erneut eine starke und konzentrierte Leistung.

 

Zwar kamen dieses Mal die zwei besten Runden aus dem Golfclub Varus, aber mit Phil Barnes, Tim Steffen, Marcel Weske (alle 76), Lars Meier (77) und Thorsten Wörner (78) benötigten gleich fünf Spieler aus Hainhaus weniger als 80 Schläge auf dem anspruchsvollen Kurs. Dazu kamen noch eine 82 von Muharrem Huqi und eine 83 von Dirk Schulte in die Wertung.

Diese mannschaftliche Geschlossenheit hatte in der letzten Saison gefehlt und so letztendlich zum Abstieg geführt.

 

In dieser Saison dagegen sicherte sich der GP Hainhaus dadurch wieder einen ungefährdeten Sieg mit über 30 Schlägen Vorsprung auf die Mannschaft aus Tietlingen.

Dritter wurde das Heimteam aus Steinhude, vierter der Gastgeber des nächsten Spieltags der GC Varus und das Schlusslicht bildete der GC Soltau.

 

Hier die Ergebnisse 

Oben v.l.: T.Wörner, B.Vorkapic, M.Weske, P.Barnes, D.Schulte Unten v.l.: M.Huqi, M.Kemm, L.Meier, T.Steffen
zurück

Driving Range – Umstellung auf Mattenabschläge
Mit Beginn der Herbstsaison gilt ab Montag, den 13. Oktober:
Das Abschlagen ist ausschließlich von den Matten gestattet.
Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns auf eine erfolgreiche Trainingszeit!

Wir sind jetzt auf YouTube!
Ab sofort können Sie den Golfpark Hainhaus auch digital entdecken: Die Plätze Nord und West sind jetzt auf unserem YouTube-Kanal zu sehen.
Die ersten Videos des Nord-Kurses sind bereits online – so können Sie sich jede Bahn genau anschauen und den Verlauf besser kennenlernen.
Und ganz neu: Auch der West-Kurs ist jetzt verfügbar! Werfen Sie gleich einen Blick hinein und erleben Sie unsere Plätze aus einer neuen Perspektive.