Der Club für die ganze Familie

Golfpark Hainhaus

Stärkung des ökologischen Gleichgewichts – Neue Graskarpfen für unsere Teiche

Unsere Teiche sind seit jeher Lebensraum für verschiedene Fischarten. Um die natürliche Balance noch besser zu unterstützen, haben wir 100 weitere Graskarpfen eingesetzt.

Die neuen Fische wurden in den Teichen West 7, Nord 2 und Ost 7 ausgesetzt und tragen künftig dazu bei, das Pflanzenwachstum im Wasser auf natürliche Weise zu regulieren.

Warum diese Maßnahme wichtig ist:

  • Naturnahe Pflege: Die Fische halten das ökologische Gleichgewicht stabil, ohne äußere Eingriffe.
  • Lebensraum fördern: Gesunde Teiche sind Heimat für zahlreiche Tierarten – von Insekten bis zu Wasservögeln.
  • Nachhaltigkeit leben: Mit dem Fischbesatz stärken wir unsere Strategie, den Golfplatz im Einklang mit der Natur zu bewirtschaften.


Mit der Erweiterung des Fischbestands setzen wir ein weiteres Zeichen für Nachhaltigkeit – und dafür, dass Golf und Natur bei uns Hand in Hand gehen.

zurück

Driving Range – Umstellung auf Mattenabschläge
Mit Beginn der Herbstsaison gilt ab Montag, den 13. Oktober:
Das Abschlagen ist ausschließlich von den Matten gestattet.
Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns auf eine erfolgreiche Trainingszeit!

Wir sind jetzt auf YouTube!
Endlich auch digital: Entdecken Sie die Kurse Ost, Nord und West vom Golfpark Hainhaus. Die ersten 9 Videos vom Nord-Kurs sind schon online – jetzt können Sie sich die einzelnen Bahnen bildlich anschauen und sehen, wie sie verlaufen!